Software Architekturbewertung in 4 Wochen

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten umfassende Klarheit über die Qualität Ihrer Software (-Architektur)
  • Sie kennen die Qualitäts-Risiken und können gezielt an denen arbeiten
  • Sie  erreichen ein gemeinsames Verständnis zu den eingegangenen Kompromissen im Architektur-Design
  • Sie erreichen volle Transparenz und damit bessere Zusammenarbeit zwischen Ihren Stakeholdern und Ihren Architekten
  • ...

Mein Versprechen

  • Durchführung eines "State of the Art" Architektur-Reviews nach der bewährten ATAM Methode
  • Visuelle Moderation der Workshops (Transparenz und Verständnis sichergestellt)
  • Einbringen von Erfahrungen aus Reviews und Designs von diversen komplexen Systemen
  • Verwendung von standardisierten und bewährten Vorlagen sowie Hintergrundinfos
  • Strukturierte und sichtbare konkrete Resultate

Vorgehen

Die gesamte Bewertung basiert auf einem durchgeplantem Vorgehen. Es startet mit einer unverbindlichen Einführung gefolgt von 4 klar definierten Resultat basierten Phasen:

1. Einführung

Unverbindliche Einführung in die Ziele sowie den  Ablauf der Architektur-Bewertung. 

  • Gegenseitiges Kennenlernen
  • Überblick über die Methode und das Vorgehen
  • Überblick über die zu erwartenden Resultate
  • Definition der ersten Schritte, Aufgaben für die Teilnehmer sowie Festlegen der nächsten Termine

Zeit-Investition: ca. 1 Stunde

Teilnehmer: Alle Interessenten

Durchführung: Nach Absprache - Online 

2. Phase Setup

Start der Bewertung mit einem Kickoff. Umfassende Einführung in die Methodik und den Ablauf.

  • Methodenvorstellung
  • Scope der Bewertung festlegen
  • Rollen festlegen
  • Termine und Tasks für die nächsten Schritte

Zeit-Investition: 2.5h
Teilnehmer: Alle an der Bewertung Beteiligten
Durchführung: Nach Absprache - Online (oder falls wieder möglich auch vor Ort)
 

3. Phase Inputs

Ermitteln der essentiellen Inputs d.h. der Qualitätsanforderungen, welche dann bei der Bewertung als Kriterien benutzt werden.

2 online moderierte Workshops & offline Aufgaben basierend auf effizienten und effektiven Vorlagen und Informationsmaterial.

 

4. Phase Analyze

Analysieren der Architektur basierend auf den Qualitätsanforderungen. Strukturierte Bewertung. Ein online moderierter Workshop sowie offline Fertigstellung falls notwendig.

5. Phase Present Results

Zusammenstellen der Resultate und Präsentation inkl. Vorschlag zum weiteren Vorgehen.

Impressionen

Visuelle Methoden und Erklärungen für Transparenz und Verständnis in den Workshops und für die offline Arbeiten:

Start mit der unverbindlichen Einführung?

Oder noch Fragen? Dann melden Sie sich doch bitte per unterstehendem Formular. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.