Blog

Ingenieurmässiges Vorgehen - Was heisst das?

Ingenieurmässiges Vorgehen als Meta-Modell erklärt. Frei erhältliches PDF mit weitergehenden Informationen.

mehr lesen 0 Kommentare

visuellklar am Embedded Software Engineering Kongress

mehr lesen

"Was ist mein System?" Das Kontext Diagramm verschafft Klarheit.

 

 

Das "Kontext Diagramm" ist für Software- und Systementwicklungen  essentiell. Dieser Artikel befasst sich mit diesem wichtigen Diagramm. Es werden darin Beispiele und Anleitungen gezeigt, welche helfen können selber Kontext Diagramme in Software- und Systementwicklungen zu erstellen um damit Klarheit zu erreichen.

mehr lesen 2 Kommentare

Architektur mit System - Ein systematischer Ansatz für die Erstellung von Software- und Systemarchitekturen

Auf die Frage, wie Architekturen erstellt werden sollen, antworten viele Software- und Systementwickler, dass das eine Frage der Erfahrung sei. Meist bestimmen die erfahrensten Entwickler die Architektur eines Systems. Vielfach werden Grundmuster einer Architektur, basierend auf bestehenden Strukturen und vorhandenen Elementen, erstellt.

 

mehr lesen 2 Kommentare

Visualize Unvisible Work - Erreichung von Transparenz und Planbarkeit

Um effiziente und effektive Lösungen für Software und Systeme zu entwickeln oder anspruchsvolle Projekte richtig steuern zu können, ist Transparenz essentiell.

Es ist elementar, dass allen Beteiligten die Fragestellungen transparent und verständlich sind, die Risiken, Abhängigkeiten und zu erledigenden Arbeiten klar sind.

Wie können Projekte und Software- sowie Systementwicklungen besser sichtbar und damit greif- und begreifbar und planbar gemacht werden?

Dieser Artikel zeigt wie mit einfachen visuellen Mitteln diese Transparenz erreicht werden kann.

mehr lesen 0 Kommentare

Software- und Systemarchitekturen überprüfen: So geht's.

Für die Überprüfung der Architektur eines IT Systems gibt es verschiedene Gründe: z.B. die Prüfung der Tragfähigkeit, der Skalierbarkeit, der Zukunftsfähigkeit oder die Untersuchung von Architekturproblemen oder auch der Vergleich von verschiedenen Entwürfen eines Systems.

 

Mit einer systematischen Prüfung einer Architektur werden idealerweise Risiken und Schwachstellen identifiziert und auf Problembereiche hingewiesen. Richtig eingeplant, kann eine solche Architekturbewertung das Projektrisiko einer Entwicklung enorm verringern.

mehr lesen

Entwicklungs-und Weiterbildungspfade visualisieren

Stellen Sie sich folgende mögliche Situationen vor:

  • Sie sind ein Vorgesetzter und bereiten sich für ein Gespräch mit einem Mitarbeiter vor, mit dem Sie über seine Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten diskutieren wollen. 
  • Sie als Mitarbeiter bereiten sich auf ein Gespräch mit Ihrem Vorgesetzen vor und wollen mit Ihm über die verschiedenen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Weiterbildung sprechen.
mehr lesen

Sketchnotes - visuelle Notizen

Das folgende Bild (eine Sketchnote) zeigt was Sketchnotes sind, wofür diese verwendet werden können und wie man lernen kann solche visuelle Notizen selber zu erstellen. 
mehr lesen

Quality Attribute Workshop - Sketchnote Zusammenfassung

Im folgenden Sketchnote findet man das Wichtigste zum Thema Quality Attributes sowie zur Durchführung eines Quality Attribute Workshop.

mehr lesen 0 Kommentare

visuellklar?

Die nachfolgende Skizze (eine Sketchnote) gibt einen Überblick über das wichtigste zu visuellklar.

mehr lesen

Newsletter / Blog abonnieren

* benötigte Angaben