![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=902x10000:format=jpg/path/s7637a3fcec5efe31/image/ib4a991c7fab43e21/version/1544549365/image.jpg)
Am diesjährigen Embedded Software Engineering Kongress (https://www.ese-kongress.de) durfte ich im Software Architektur Track einen Beitrag über das Thema "View basierte Software Architektur Dokumentation" halten. Ich wollte aber nicht einfach eine Powerpoint Präsentation zeigen, sondern auch im Format eines Kongressreferates, mich auf die Wirkung einer Visualisierung abstützen:
Dazu habe ich anhand eines einzelnen Bildes, alle aus meiner Sicht wichtigen Punkte zu diesem Thema aufgezeichnet. Das Bild habe ich in der Art einer Sketchnote vorgängig erstellt. Ich habe die Struktur des Bildes anhand des "Golden Circle" (Simon Sinek - "Start with Why") aufgebaut. Während meines Referates bin ich dann auf die einzelnen Bereiche im Bild eingegangen indem ich auf diese positioniert und herangezoomt habe. Dazu habe ich die App "TAWE" auf dem iPad verwendet, welche die Aufzeichnung einer solchen Tour durch eine Visualisierung erlaubt.
Meine Erfahrung mit dieser Art eine Präsentation zu halten sind sehr positiv. Sicher gibt es bzgl. Tools noch verbesserungspotential. Aus meiner Sicht kann man mit solchen Mitteln gegenüber einer herkömmlichen Präsentation aber noch einen Wow Effekt erzielen.
Gerne teile ich hiermit das verwendete Bild mit Ihnen. Ich hoffe es gibt einen guten Überblick über das Thema ""View basierte Software Architektur Dokumentation" oder es animiert Sie dazu auch mal auf so eine Art eine Präsentation zu halten.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=902x10000:format=jpg/path/s7637a3fcec5efe31/image/id72b5aec1e36faa5/version/1544550113/image.jpg)
Am besten das Bild als PDF downloaden damit Sie alle Details beliebig entdecken können (zoomen, schieben und drehen).
Viel Spass
Matthias Künzi