Stellen Sie sich folgende mögliche Situationen vor:
- Sie sind ein Vorgesetzter und bereiten sich für ein Gespräch mit einem Mitarbeiter vor, mit dem Sie über seine Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten diskutieren wollen.
- Sie als Mitarbeiter bereiten sich auf ein Gespräch mit Ihrem Vorgesetzen vor und wollen mit Ihm über die verschiedenen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Weiterbildung sprechen.
Was ist hierbei die Herausforderung?
Die Herausforderung in solchen Situationen ist, dass sich Mitarbeiter und Vorgesetzter richtig verstehen. Meist hat der Mitarbeiter eine klare Vorstellung wie er sich entwicklen will - aber auch
der Vorgesetzte sollte das haben. Bei einem solchen Gespräch ist es deshalb essentiell ein gemeinsames Verständis und Sicht der Situation und Entwicklungsmöglichkeiten sicherzustellen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
Ich habe mit solchen Situationen sehr gute Erfahrungen mit einfachen Visualisierung gemacht (mit einem Bild). Folgendermassen bin ich (in diesem Fall in der Rolle des Vorgesetzten) vorgegangen:
- Ich habe den Mitarbeiter gebeten aus seiner Sicht Vorschläge zu seiner Entwicklung mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten in das Gespräch mitzubringen.
- Während dem Gespräch habe ich die Vorschläge des Mitarbeiters in einer einfachen Skizze visualisiert und dabei gleichzeitig seine Vorschläge gruppiert.
- Ich habe dann im Laufe des Gespräches meine Sicht aufgezeigt und in der Skizze hinzugefügt.
- Mithilfe des erstellten Gesamtbild haben der Mitarbeiter und ich gemeinsam entschieden in welche Richtung wir den Fokus in diesem Jahr setzen wollen.
- Das Bild haben wir dann fotografiert und als Protokoll abgelegt.
Das folgende Bild (reales, leicht modifiziertes und anonymiseirtes Beispiel), zeigt das Resultat eines solchen Gespräches:
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s7637a3fcec5efe31/image/i77902b99561b791d/version/1504423976/image.png)
Diese einfache Visualisierung - in der Mitte der Mitarbeiter, etwas Text sowie ein paar Pfeile - kann jeder machen. Dazu braucht es kein zeichnerisches Talent. Trotz der Einfachheit ist aber eine solche Skizze extrem mächtig. Man sieht die besprochenen Möglichkeiten, die Entscheide sowie die Zusammenhänge als Gesamtbild. Eine solche Skizze kann dann auch für das nächste Gespräch (in einem halben Jahr oder einem Jahr) wieder herangenommen werden.